Seit über 30 Jahren verkauft die Firma Autoquariat Steyr-Puch Teile. Wir
können Ihnen das weltweitgrößte Soritment an Teilen (extrem viele
Originalteile und auch Repros) anbieten. Und das präsentieren wir Ihnen
in einer überscihtlichen Form mit vielen Zusatzinformationen.
Die Firma Autoquariat wurde 1991 von mehreren Oldtimer-Enthusiasten gegründet. Seitdem bemühen wir uns um die Ersatzteilversorgung für Steyr-Puch PKW und Haflinger. Wir haben viele Restbestände gekauft, originale Produktionswerkzeuge vor dem Verschrotten gerettet und auch neue Sonderproduktionen bei Originalzulieferfirmen gestartet.
2004 haben wir dann das gesamte PKW- und Haflinger Ersatzteillager der ehemaligen Steyr-Daimler Puch AG erworben.
Damit können wir ein Ersatzteilangebot anbieten, welches in seiner Vielfalt wohl einzigartig ist.
Und das präsentieren wir Ihnen zeitgemäß im Webshop in einer übersichtlichen Form mit vielen Zusatzinformationen.
Produktnummer: 1x11x441
derzeit nicht lieferbar.. Das war der Speigel in Österreich für die Puch Combi sowie für alle Puch PKW mit vorne angeschlagenen Türen
Produktnummer: 1x1x615
Dichtsatz mit Pertinaxflanschdichtung
Produktnummer: 1x1x647
mit Membran, Nirostaschrauben, Pertinaxflansch, Flatterventile, Nutringmanschette...
Produktnummer: 1x1x672
5 Jahre Garantie, deutsche Qualitätspumpe, bei den CH Armee Haflingern verbaut
Produktnummer: 1x1x646
mit Membran, Nirostaschrauben, Pertinaxflansch Flatterventile, Nutringmanschette...
Produktnummer: 1x9x100
Altteil wird benötigt, Austausch ausschließlich ZUG UM ZUG !!!,
Produktnummer: 1x11x443
derzeit nicht lieferbar, Der klassische Spiegel für Puch 500 mit Selbstmördertüren.
Produktnummer: 1x11x446
granatenförmiger Kopf, kann rechts und links verwendet werden
Produktnummer: 1x7x910
nimmt kein Wasser auf, behält den Siedepunkt und muß nicht gewechselt werden.Bei Oldtimerbesitzern und Fahrzeugmuseen besonders beliebt, da auch das Festrosten der Kolben verhindert wird. Die Bremsflüssigkeit kommt von der amerikanischen Armee und wird für eingemottete Fahrzeuge verwendet.Wir selbst fahren seit 15 Jahren damit und können die Verwendung uneingeschränkt empfehlen.. Auf Wunsch gibt es auch Silikonbremsfett gratis dazu!DOT 5, ungiftig und mild, greift weder Lacke noch Metall an.zu Beachten: nicht mit herkömmlicher Bremsflüssigkeit mischbar. Für fast alle Fahrzeuge anwendbar. Ausgenommen bei Fahrzeugen, wo spezielle mineralische Produkte vorgeschrieben sind (z.B. einige Citroen und Rolls Royce)
Produktnummer: 1x13x002
Der Autor Egon Rudolf, der startete 1955 als junger Ingenieur bei der Puch 500 Entwicklung. Im Laufe seiner Karriere brachte er es bis zum Werksdirektor in Graz. Das Buch beschreibte seine Erlebnisse, die Konstruktionen (auch für andere Konzernbetriebe) Prototypen, Projekte, Ideen und auch Videos von Fahrzeugerprobbungen während seiner Tätigkeit. Er untertütze zahlreiche weitere Publikationen.
Produktnummer: 1x1x648
mit Membran, Nirostaschrauben, Flatterventile, Pertinaxflansch, Nutringmanschette...
Produktnummer: 1x13x003
vom Kulturhistoriker Matthias Marschik und dem Künstler Martin Krusche, eine homage an den Puch 500. Schon der Beruf der 2 Autoren verrät. daß es hier nicht um eine trockene technische Aufzählung handelt.
Produktnummer: 1x13x004
solange der Vorrat reicht, 9 Bastelbögen ausgewählter Puch Fahrzeuge (vom 500 Prototypen U3, allen Puch Autos, Haflinger, Pinzgauer bis zum G) vom Michael Toson, einem Ex Magna Mitarbeiter. Einführende Texte von Martin Krusche, Illustration Jörg Vogeltanz. Und das alles in ein kleines Büchlein gewfaßt. Nicht nur für Kinder
Produktnummer: 1x11x835
Peitsche 30cm. ECE R16 geprüft und zugelassen.
Produktnummer: 1x11x836
Einbauort: für vordere Sitze Einbauart : Aufrollautomatik gehört wagrecht(Befestigungspunkt nach unten )eingebaut. made in Italy
Produktnummer: 1x13x001
Frühjahr 2019: komplett neuüberarbeitete und ergänzte Neuauflage des alten Buches aus 1991, 448 Seiten, beinhaltet die gesamte Automobilproduktion bis 2019 Das Standardwerk für PKW und Geländewagen aus Graz.
Produktnummer: 1x13x006
Nachdruck des Buches aus dem Jahre 1964. Alle Konzerntöchter werden behandelt. Wahrscheinlich war Steyr damals am wirtschaflichen Höhepunkt, nachher ging es langsam bergab ..... .
Produktnummer: 1x13x301
Reprint der Werksunterlagen für PKW, Combi bis 1968 und alle Haflinger. Alle anspruchsvollen Arbeiten (Motor, Getriebe ..) werden ganz ausführlich behandelt. Einfache Arbeiten (z.B. Bremsen, Elektrik) werden nur gestreift. Beinhaltet alle Anzugsdrehmomente und Infos über Spezialwerkzeuge.
Produktnummer: 1x13x311
Stand 11/1960. Nur für ältere Modelle zu verwenden, für jüngere Fahrzeuge sollte 1x13x301 herangezogen werden