-
Steyr Puch PKW
- Steyr Puch PKW, Combi bis 1968
- Steyr Puch 500/500S ab 1968
- Haflinger Teile
- Fiat Modelle
- Fiat/Lancia Modelle-Lagerabverkauf
- Oldtimerbedarf
- Service und Links
- Literatur
- Blog
13.0 Allgemein
Produkte filtern
Produktnummer: 1x13x002
Der Autor Egon Rudolf, der startete 1955 als junger Ingenieur bei der Puch 500 Entwicklung. Im Laufe seiner Karriere brachte er es bis zum Werksdirektor in Graz. Das Buch beschreibte seine Erlebnisse, die Konstruktionen (auch für andere Konzernbetriebe) Prototypen, Projekte, Ideen und auch Videos von Fahrzeugerprobbungen während seiner Tätigkeit. Er untertütze zahlreiche weitere Publikationen.
Produktnummer: 1x13x003
vom Kulturhistoriker Matthias Marschik und dem Künstler Martin Krusche, eine homage an den Puch 500. Schon der Beruf der 2 Autoren verrät. daß es hier nicht um eine trockene technische Aufzählung handelt.
Produktnummer: 1x13x004
solange der Vorrat reicht, 9 Bastelbögen ausgewählter Puch Fahrzeuge (vom 500 Prototypen U3, allen Puch Autos, Haflinger, Pinzgauer bis zum G) vom Michael Toson, einem Ex Magna Mitarbeiter. Einführende Texte von Martin Krusche, Illustration Jörg Vogeltanz. Und das alles in ein kleines Büchlein gewfaßt. Nicht nur für Kinder
Produktnummer: 1x13x001
Frühjahr 2019: komplett neuüberarbeitete und ergänzte Neuauflage des alten Buches aus 1991, 448 Seiten, beinhaltet die gesamte Automobilproduktion bis 2019 Das Standardwerk für PKW und Geländewagen aus Graz.
Produktnummer: 1x13x006
Nachdruck des Buches aus dem Jahre 1964. Alle Konzerntöchter werden behandelt. Wahrscheinlich war Steyr damals am wirtschaflichen Höhepunkt, nachher ging es langsam bergab ..... .
Produktnummer: 1x13x007
Günther Nagenkögl und Hans Stögmüller: Die Autopioniere Hans und Erich Ledwinka, Ihr Leben, ihre Technik, Akazia Verlag, 2015
Produktnummer: 1x13x008
Erich Mayer, 2017 Das Buch über das Werk in Thondorf erzählt über die Fabrik und alle Produkte und Fahrzeugen die dort seit 1941 bis heute produziert wurden. Natürlich werden die Puch Autos und alle Geländefahrzeuge ausführlich erwähnt.