Steyr Puch 500/500S ab 1968
Nach den Werksferien im Sommer 1968 gab es nur mehr 2 Modelle Steyr-Puch 500/500S. Der erste mit 16PS, der 2. mit 19,8. Die Preise wurden erheblich gesenkt.
Im Innenraum gab es einen Fiat Tacho, der von links nach rechts dreht (wie bei fast allen andern Autos) nur bei den alten Puch PKWs drehte der andersherum. Anders auch der Mitteltunnel, da finden sich 2 Hebeln (einer für den Choker, einer für den Starter). Vorher startete man mit Zundschlüssel. Und da die Modelle nun Starter und Lichtmaschine getrennt statt einem Dynastarter verbaut hatten, gibt es auch nur mehr einen Keilriemen.
Fiat Tachometer:
die hatten eine laufende Fiatnummer zwischen 1700000 und 3096091 , die letzten Fahrgstellnummern aus Graz endeten hingegen bei 51 45xxx
Motornummern:
500: 513 xxxx
500S: 516 xxxx
Ingesamt wurden von 1968 bis 1973 ca. 3700 Fahrzeuge gebaut, der Nachfolger war der 126 Puch
Produkte filtern
Produktnummer: 501183052
"Kanaldeckel". 1957 - 1959, orirignal neu oder gebraucht,
Produktnummer: 5011835022
"Adler", ab 1959 Replica
Produktnummer: 50722228011
Orirignal Ersatzteil, 507.2.22.801.1
Produktnummer: 1x1x020
standard, 1 Paar = 1 Pleuel
Produktnummer: 1x1x231
5011050801, selbstdrehende Version, made in Italy
Produktnummer: 1x1x202
komplett mit Ringen und Bolzen, ab 2020 Teflon beschichtet
Produktnummer: 1x4x122
Produktnummer: 1x1x300
5033032017/03, Komplett mit Ringen, Bolzen und Sicherungen, für höhere Verdichtung (anpassbar- bitte anfragen), paßt auf jeden 650ccm Motor ohne Änderungen
Produktnummer: 1x1x203
komplett mit Ringen und Bolzen, ab 2020 Teflon beschichtet
Produktnummer: 1x1x232
5011050811, selbstdrehende Version, austenitischer Ventilstahl DIN 1.4871, für Hochleistungsmotoren (bis zu 800°), made in Italy
Produktnummer: 1x5x121
5012430181, Innendurchmesser 30mm
Produktnummer: 1x11x702
506.1.81.093.1, 3004219381