Steyr Puch 500/500S ab 1968
Nach den Werksferien im Sommer 1968 gab es nur mehr 2 Modelle Steyr-Puch 500/500S. Der erste mit 16PS, der 2. mit 19,8. Die Preise wurden erheblich gesenkt.
Im Innenraum gab es einen Fiat Tacho, der von links nach rechts dreht (wie bei fast allen andern Autos) nur bei den alten Puch PKWs drehte der andersherum. Anders auch der Mitteltunnel, da finden sich 2 Hebeln (einer für den Choker, einer für den Starter). Vorher startete man mit Zundschlüssel. Und da die Modelle nun Starter und Lichtmaschine getrennt statt einem Dynastarter verbaut hatten, gibt es auch nur mehr einen Keilriemen.
Fiat Tachometer:
die hatten eine laufende Fiatnummer zwischen 1700000 und 3096091 , die letzten Fahrgstellnummern aus Graz endeten hingegen bei 51 45xxx
Motornummern:
500: 513 xxxx
500S: 516 xxxx
Ingesamt wurden von 1968 bis 1973 ca. 3700 Fahrzeuge gebaut, der Nachfolger war der 126 Puch
Produkte filtern
Produktnummer: 1x13x007
Günther Nagenkögl und Hans Stögmüller: Die Autopioniere Hans und Erich Ledwinka, Ihr Leben, ihre Technik, Akazia Verlag, 2015
Produktnummer: 1x1x342
Titanfederteller, 1 Satz=für 1 Ventil, bis 8.500 u/min, nur für Sportnockenwellen sinnvoll, das Gewicht des oberen tellers beträgt 12gramm. für Serienmotoren empfehlen wir die originale Feder 1*1*241
Produktnummer: 1x1x699_R
Dichtsatz mit Schwimmernadelventil, Pertinaxflansch und Beschleunigerpumpenmembran
Produktnummer: 1x11x351
mit montiertem Bezug, vorderer Leiste und Querstange, Montage fertig, nicht dabei: Verdeckverschluß vorne (1x11x354) und hintere Montageleiste 1x11x364) auch in vielen anderen Farben lieferbar, auch mit Plexiglasöffnung lieferbar
Produktnummer: 1x11x695
506.1.88.026.1, 2x pro Türe benötigt
Produktnummer: 1x11x641.
501.1.87.169.1, Metall, original
Produktnummer: 2x2x012
Puch 500/500S ab 68, alle Fiat 500, Fiat 126
Produktnummer: 2x2x010
made in Italy, Puch 500/500S ab 68, alle Fiat 500, Fiat 126